- bassa
- bạs|sa 〈Adj.; Mus.〉 tief, niedrig ● ottava \bassa 〈〉 eine Oktave tiefer (zu spielen) [ital., feminine Form zu basso; → Bass]
* * *
IBạssader, -s/-s, italienisch-spanische Form des türkischen Titels Pascha.Bạssa,1) Stammesgruppe der Kru an der Küste Liberias, Westafrika, 290 000 Menschen. Die Bassa stellen eindrucksvolle Holzmasken her (Gesichtsmasken und Helmmasken), die zum Teil denen ihrer Nachbarn Mende und Dan ähneln. - Im Gebiet der Bassa liegen die Bassa Hills mit Eisenerzlagern.2) in verschiedenen afrikanischen Staaten gesprochene Sprachen: 1) in Liberia gesprochene Dialektgruppe des Kru mit eigener, in den 1920er Jahren entwickelter Schrift (30 Buchstaben, fünf Tonzeichen); 2) zwei in Nordnigeria gesprochene Sprachen (Bassa-Kaduna und Bassa-Komo); 3) Dialekt des Nupe (Bassa-Nge); 4) in Kamerun zwischen Douala und Yaoundé gesprochene Sprache.Bạssa,Ferrer, spanischer Maler, Miniaturmaler, * Tortosa zwischen 1285 und 1290, ✝ Barcelona 1348; seit 1316 tätig im Dienst des aragonesischen Königshauses. Er verarbeitete toskanische (Giotto) und sienesische (Simone Martini) Einflüsse, wurde so Wegbereiter der italienischen Trecentokunst in Spanien. Sein Hauptwerk ist der Freskenzyklus in der Capilla de San Miguel des Klosters von Pedralbes (heute zu Barcelona, 1345/46).
Universal-Lexikon. 2012.